Pflanzenbau
Triticale: Versuchsergebnisse, Sortenberatung
Das Fachzentrum Pflanzenbau am Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Deggendorf informiert über die Landessortenversuche für Triticale.
Triticale 2020
Rotthalmünster | Stufe 1 | Stufe 2 |
---|
| Ertrag rel. | Ertrag rel. |
Tantris | 98 | 96 |
Lombardo | 99 | 104 |
Cedrico | 109 | 105 |
Temuco | 93 | 94 |
Riparo | 99 | 99 |
RGT Belemac | 99 | 94 |
Vivaldi | 95 | 98 |
Ozean | 94 | 93 |
Ramdan | 97 | 103 |
Ramos | 108 | 104 |
Belcanto | 101 | 100 |
Rivolt EU | 106 | 104 |
RGT Flickflac | 102 | 105 |
Mittelwert HS dt/ha | 92,3 | 105,9 |
Sortenberatung 2020
Cedrico
Sorte mit hoher bis sehr hoher Ertragsleistung. Auch bei der Standfestigkeit zeigt sie sich gut. Zu beachten ist die nur mittlere Abwehrkraft bei Mehltau, ansonsten ist das Resistenzniveau positiv zu bewerten. Fusariumresistenz: +
Lombardo
Sorte mit hoher bis sehr hoher Ertragsleistung und hohem Tausendkorngewichten. Positiv ist auch die sehr gute Winterhärte. Die Resistenzen liegen bis auf Braunrost und Fusarium im guten Bereich. Fusariumresistenz: o
Tantris
Kurze, sehr standfeste Sorte mit gutem Ertragsniveau. Auch beim Tausendkorngewicht und der Winterhärte ist die Sorte überdurchschnittlich bewertet. Das Resistenzniveau liegt im mittlerem bis guten Bereich. Fusariumresistenz: +